Wer wir sind
Leitbild
Antidiskriminierung
Transparenz
Unser Träger ist aus dem Verein „pad e.V. - Eltern, Kinder und Jugendliche gegen Drogenmißbrauch“ hervorgegangen, der im Frühjahr 1990 durch eine Initiative engagierter Eltern, Lehrer_innen und Jugendlicher gegründet wurde.
Was damals als Initiative angefangen hat, ist nach über 30 Jahren groß, bunt und vielfältig. In den über 60 Einrichtungen und Projekten wird kompetent beraten, begleitet, angepackt, werden Lösungen gefunden und manch‘ unkonventionelle Wege im Einklang mit den Kindern, Jugendlichen und Familien vor Ort gegangen.
Die erfolgreiche Entwicklung wäre ohne das große Engagement unserer Mitarbeiter_innen nicht möglich gewesen. Aktuell beschäftigt die pad gGmbH mehr als 370 Menschen, die an mehr als 50 Standorten engagieren. Der Träger arbeitet in sechs Bereichen: Kindertagesbetreuung, Familie, Schule & Delinquenz, Jugend, Arbeit & Sucht sowie Demokratie.
Wir begleiten und unterstützen Menschen – auch in schwierigen Lebenssituationen – und stehen ihnen beratend und verstehend zur Seite. Dabei stärken und motivieren wir, um Entwicklungschancen zu ermöglichen. Wir arbeiten auf der Grundlage von Akzeptanz verschiedener Lebensentwürfe und würdigen die Individualität der Menschen, denen wir helfen.
Als Träger sind wir konfessionell sowie parteipolitisch unabhängig und verfolgen ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke.
Die Tagesgruppe ist eine teilstationäre Hilfe zur Erziehung nach §32 SGB VIII mit Platz für 10 Kinder. Die Zielgruppe bilden Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahre mit signifikanten Entwicklungsverzögerungen und/oder Leistungs- und Verhaltensauffälligkeiten, sowie einem erhöhten erzieherischen Bedarf. Außerdem begleiten wir Familien in komplexen Problemlagen (z.B. beeinträchtigte Beziehungsfähigkeiten und/oder Bindungsstörungen, psychische Störungen, Abhängigkeitserkrankungen, Entwicklungstraumata).
Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf + staatliche Anerkennung) senden Sie bitte an:
pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin
Online-Bewerbungen bitte an:
Schulbegleitung in der Einzelfallhilfe für Schüler_innen in der Grund- oder Sekundarstufe
Als Schulbegleitung im Rahmen der Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII und § 112 SGB IX über den Teilhabefachdienst Jugend bieten Sie eine individuelle, auf die Schüler_innen abgestimmte Unterstützung an, damit diese den Schullalltag mit seinen vielfältigen Herausforderungen meistern können. Den Schüler:innen soll der Besuch an der Schule ermöglicht werden, der ihren vorhandenen Fähigkeiten und Stärken entspricht. So können ihnen gelingende und nachhaltige Bildungs- bzw. Berufsbiografien ermöglicht werden.
Die konkrete Unterstützung eines Kindes oder Jugendlichen während des Schulbesuches wird nach Zielvorgaben und Absprachen umgesetzt.
Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin
oder online an:
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und haben Lust sich zu verändern und ein Team zu verstärken? Sie haben umfangreiche Erfahrungen im Bereich Kindertagesbetreuung und wollen Prozesse der Weiterentwicklung einer Kita aktiv mitgestalten? Dann verstärken Sie das Team der Kita Ahrenshooper Spatzen.
In unserer Einrichtung haben wir die Kapazität für 75 Kinder. 30 Kinder im U-3-Bereich und 45 Kinder im Elementarbereich. Es werden Kinder vom 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt aufgenommen.
Wir machen uns auf den Weg, unser Konzept neu zu gestalten und verfolgen dabei den Situationsansatz und den Ansatz der offenen Arbeit. Unser Ziel ist es, mit Hilfe der offenen Arbeit Spielräume für die Kinder zu öffnen und Autonomie zu fördern. Dabei möchten wir Strukturen und Flexibilität im Alltag leben und den Kindern ein positives Selbstbild vermitteln. Wir pflegen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit unseren Kindern. Jedes Kind stellt ein Individuum dar. Wir leben Partizipation, das bedeutet, dass unsere Kinder den Alltag mitgestalten dürfen.
Persönliche Fähigkeiten
Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin
Online-Bewerbungen bitte an:
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und haben Lust sich zu verändern und ein Team zu verstärken? Sie haben umfangreiche Erfahrungen im Bereich Kindertagesbetreuung und wollen Prozesse der Weiterentwicklung einer Kita aktiv mitgestalten? Dann verstärken Sie das Team der Kita Ahrenshooper Spatzen.
In unserer Einrichtung haben wir die Kapazität für 75 Kinder. 30 Kinder im U-3-Bereich und 45 Kinder im Elementarbereich. Es werden Kinder vom 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt aufgenommen.
Wir machen uns auf den Weg, unser Konzept neu zu gestalten und verfolgen dabei den Situationsansatz und den Ansatz der offenen Arbeit. Unser Ziel ist es, mit Hilfe der offenen Arbeit Spielräume für die Kinder zu öffnen und Autonomie zu fördern. Dabei möchten wir Strukturen und Flexibilität im Alltag leben und den Kindern ein positives Selbstbild vermitteln. Wir pflegen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit unseren Kindern. Jedes Kind stellt ein Individuum dar. Wir leben Partizipation, das bedeutet, dass unsere Kinder den Alltag mitgestalten dürfen.
Persönliche Fähigkeiten
Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin
Online-Bewerbungen bitte an:
Wir suchen ab sofort staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) für unsere Tagesgruppe "Achterbahn" in Teilzeit (30h).
Die Tagesgruppe ist ein teilstationäres, familienunterstützendes und -ergänzendes Angebot der Jugendhilfe gemäß SGB VIII § 32. Unsere Tagesgruppe betreut bis zu 10 Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren von Montag bis Mittwoch in der Zeit von 12:00 Uhr (bzw. nach dem Schulende) bis 17:00 Uhr, am Donnerstag und Freitag bis 16:00 Uhr und in den Ferien von 10:00 – 15:00 Uhr. Die Zielgruppe bilden Kinder und ihre Familien, die sich in belastenden und zum Teil schwer benachteiligenden sozialen Lebenssituationen befinden, welche die Entwicklung der Kinder hemmen und dauerhaft schädigen können. Aufgabe einer Tagesgruppe ist es, die Entwicklung des Kindes durch soziales Lernen in der Gruppe, schulische Förderung, therapeutische Einzelarbeit sowie durch Eltern- und Familienberatung zu unterstützen, um den Verbleib des Kindes in seiner Familie zu sichern.
Persönliche Fähigkeiten
Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin
Online-Bewerbungen bitte an:
Wir suchen für unsere Kindertagesstätten in Hohenschönhausen und Marzahn staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) in TZ/VZ.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und haben Lust ein Team zu verstärken? Dann werden Sie ein Teil der pad gGmbH.
Persönliche Fähigkeiten
Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf + staatliche Anerkennung als Erzieher_in) senden Sie bitte an:
pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin
Online-Bewerbungen bitte an: