Termine
Terminkalender
An wen wollen wir erinnern? Stadtspaziergänge zu Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, zu Antisemitismus und öffentlichem Gedenken
Freitag, 05.07.2024, 18:00 Uhr
Rummelsburg: Die Sportlerinnen Käthe und Klara Tucholla und Brunhilde Prelle im Arbeiter*innenwiderstand
Wie viele Berliner Arbeiter*innenviertel war Rummelsburg in der Weimarer Republik eine Hochburg der organisierten Arbeiter*innenbewegung. Neben den Parteien gehörten dazu auch Arbeiter*innensportvereine wie Sparta Lichtenberg oder auch der ASV Fichte.
In Rummelsburg lebten die Arbeitersportlerinnen Käthe Tucholla und ihr Mann Felix sowie dessen Schwester Klara Tucholla und die Familie Zoschke. Über die gemeinsamen Verbindungen im Arbeiter*innensport bildeten sich in der NS-Zeit Widerstandsgruppen, in denen mit Klara und Käthe Tucholla sowie Brunhilde Prelle, geb. Zoschke Frauen aktiv waren.
Referentin: Trille Schünke-Bettinger
Anmeldung unter:
Der Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt.
Eine Veranstaltungsreihe des Runden Tisches für politische Bildung Lichtenberg.
Infos zu Straßennamen mit antisemitischen Bezügen in Lichtenberg gibt es hier.
Das Bild zeigt Arbeitersportler*innen in Lichtenberg (Bildrechte: Gedenkstätte Deutscher Widerstand)