Stellenangebote

Banner Web

Viele Wege führen zur pad gGmbH. Wir sind ein vielfältiger Träger mit unterschiedlichen beruflichen Perspektiven. Ob initiativ, auf eine Ausschreibung, als Praktikant_in oder Quereinsteiger_in –
wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stellenangebote für Sozialarbeiter_innen

Die pad gGmbH sucht ab sofort eine_n Sozialarbeiter_in als Leitung für die Jugendfreizeiteinrichtung „Am Hultschi“ in Mahlsdorf-Süd in Vollzeit.

Wir sind ein offener Kinder- und Jugendklub für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 10 bis 21 Jahre in Marzahn- Hellersdorf im beschaulichen Stadtteil Mahlsdorf-Süd.

In gemütlicher Atmosphäre können unsere Besucher_innen begleitet vom Fachpersonal kreative Angebote (Graffiti, Basteln, Bauprojekte und die Eisenbahn/Rennbahn AG), Umwelt-, Medien und politische Bildungsangebote wahrnehmen, einfach nur chillen oder Freunde treffen, an Musik und Veranstaltungstechnik Workshops teilnehmen oder in der gemeinsamen Veranstaltungs AG selber aktiv werden. Wir treffen uns zum gemeinsamen Austausch immer mittwochs um 15 Uhr zur Klubversammlung und sind auch sonst gerne für Eure Anliegen im Klub ansprechbar.

Darüber hinaus veranstalten wir Ferienangebote und sind auf den Festen des Sozialraums aktiv. Über die AG „Wir für Euch“ bieten wir Euch die Möglichkeit mit uns Ehrenamtsprojekte zu realisieren.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Jugendfreizeiteinrichtung
  • Mitarbeiterführung, Einsatzplanung
  • (Weiter-)Entwicklung des pädagogischen Konzeptes der Jugendfreizeiteinrichtung im Team der Projektmitarbeiter_innen sowie die Formulierung von Zielen als Arbeitsgrundlage
  • Planung und Durchführung der Angebote und Leistungen der Einrichtung
  • Unterstützung von trägerübergreifenden Veranstaltungen und dort die Repräsentation der Einrichtung und des Trägers

Ihr Profil:

  • Sozialpädagog_in/Sozialarbeiter_in (Diplom/MA/Bachelor)
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Gute PC- und verwaltungsrelevante Kenntnisse, Organisationstalent

Persönliche Fähigkeiten:

  • Führungskompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Lern- und Fortbildungsbereitschaft
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Empathie

Wir bieten Ihnen:

  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Supervision
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Kastanienallee 55
12627 Berlin

oder online an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die pad gGmbH sucht eine_n Sozialpädagog_in/Sozialarbeiter_in für eine Tätigkeit im "Familienservicebüro" im Bezirk Marzahn-Hellersdorf in TZ/VZ.

Das FamilienServiceBüro ist eine Erstanlaufstelle für alle Familien im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Sie können eine Beratung in Anspruch nehmen oder sich einen Überblick über die Angebote im Bezirk verschaffen.

Das Team des FamilienServiceBüros besteht aus 2 Sozialpädagoginnen und 3 Verwaltungsfachangestellten. Sie beraten und informieren die Familien im Bezirk über Angebote und Leistungen des Jugendamtes – vom Elterngeld über Unterhaltsvorschuss bis hin zum Kitagutschein. Auch können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Antragsstellung unterstützen.

Bei Fragen rund um die Familie oder in Konflikt- und Krisensituationen bietet das FamilienServiceBüro eine soziale Erstberatung an.

Das Angebot ist für alle Familien im Bezirk offen, kostenfrei und anonym.

Um für viele Familien auch wohnortnah im Bezirk erreichbar zu sein, ist das FamilienServiceBüro Marzahn-Hellersdorf mobil im Bezirk unterwegs. In verschiedenen Familien- und Stadtteilzentren im Bezirk können Sie vorbeikommen und das gleiche Beratungsangebot wahrnehmen wie in unserem Hauptstandort

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung von Familien im Bezirk über Angebote und Leistungen des Jugendamtes 
  • Hilfe bei sämtlichen Antragsstellungen
  • Erstberatung in Konflikt- und Krisensituationen
  • mobiles Beratungsangebot

Ihr Profil:

  • Staatlich anerkannte_r Sozialarbeiter_in / Sozialpädagog_in (Bachelor/Diplom/Master) oder vergleichbare Qualifikation
  • möglichst Erfahrungen in der Arbeit mit Familien
  • Respekt und Wertschätzung als eigene Grundwerte
  • Akzeptanz unterschiedlicher Lebensentwürfe

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem professionellem Team
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Supervision
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir suchen eine_n Sozialarbeiter_in für den Einsatz in der ambulanten Hilfe zur Erziehung nach § 30, 31 SGB VIII (Einzelfallhilfe/Familienhilfe) in Marzahn-Hellersdorf.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Familie in ihrer Gesamtheit im Rahmen eines systemischen Ansatzes
  • Verbesserung der Erziehungsmöglichkeiten in der Familie durch Erziehungsberatung
  • Stärkung der familiären Selbsthilfekräfte
  • Beratung, Begleitung und Unterstützung der Familien unter Berücksichtigung lebenswelt-orientierter Ansätze
  • Schutz des Kindeswohl nach § 8a SGB VIII
  • Kontinuierliche Zusammenarbeit mit der Familie, dem/der zuständigen Sozialarbeiter_in des Jugendamtes sowie dem/der Koordinator_in im Bereich ambulante Hilfen zur Erziehung
  • Zusammenarbeit und Unterstützung der Angebote trägerinterner Projekte

Ihr Profil:

  • Sozialarbeiter_in/Sozialpädagog_in (Bachelor/Diplom) oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
  • Wünschenswerte Zusatzqualifikation: systemische Ausbildung, familientherapeutische Ausbildung, Mediation und/oder lösungsorientierte Beratung
  • Wünschenswerte Sprachkenntnisse: vietnamesisch, polnisch oder russisch

Persönliche Fähigkeiten

  • Hohe Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Soziale Kompetenzen
  • Hohe Motivation und Ausdauer
  • Geduld
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Empathie
  • Interkulturelles Verständnis

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem interkulturellen professionellen Team
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Supervision
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Verträge mit unterschiedlichem Stundenvolumen
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • Dienst-Laptop
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub; Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem
  • Zur Begrüßung erhalten Sie eines unserer drei Willkommenspakete

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stellenangebote für Erzieher_innen

Wir suchen ab sofort staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) für unsere Tagesgruppe "Achterbahn" in Teilzeit (30h).

Die Tagesgruppe ist ein teilstationäres, familienunterstützendes und -ergänzendes Angebot der Jugendhilfe gemäß SGB VIII § 32. Unsere Tagesgruppe betreut bis zu 10 Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren von Montag bis Mittwoch in der Zeit von 12:00 Uhr (bzw. nach dem Schulende) bis 17:00 Uhr, am Donnerstag und Freitag bis 16:00 Uhr und in den Ferien von 10:00 – 15:00 Uhr. Die Zielgruppe bilden Kinder und ihre Familien, die sich in belastenden und zum Teil schwer benachteiligenden sozialen Lebenssituationen befinden, welche die Entwicklung der Kinder hemmen und dauerhaft schädigen können. Aufgabe einer Tagesgruppe ist es, die Entwicklung des Kindes durch soziales Lernen in der Gruppe, schulische Förderung, therapeutische Einzelarbeit sowie durch Eltern- und Familienberatung zu unterstützen, um den Verbleib des Kindes in seiner Familie zu sichern.


Ihre Aufgaben:

  • Aufbau und Pflege enger und vertrauensvoller Beziehungen zu den Kindern (in einem Bezugsbetreuer_innensystem)
  • individuelle Unterstützung im Bereich der psychosozialen Entwicklung
  • soziales Lernen in der Gruppe strukturieren und unterstützen
  • Aufbau und Pflege einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung und Zusammenarbeit mit den Eltern und weiteren Familienangehörigen
  • Mitgestaltung der Eltern- und Familienarbeit
  • schulische Förderung und Hausaufgabenhilfe
  • Zusammenarbeit mit den Schulen der Kinder
  • sozialtherapeutische Gruppenreisen und Projekte im Team organisieren, gestalten und durchführen
  • Freizeitangebote entwickeln und anbieten
  • Beteiligung an der Ausarbeitung und Umsetzung von Förderplänen/Erziehungsplänen
  • Dokumentation, Aktenführung und Verfassen von Berichten
  • Zusammenarbeit mit den fallführenden Sozialarbeitern_innen des Jugendamtes
  • Teilnahme an Hilfekonferenzen

Ihr Profil:

  • Staatliche Anerkennung als Erzieher_in / Facherzieher_in für Integration
  • Sie bringen ein hohes Maß an Empathie und fachlicher Kompetenz, insbesondere im Bereich „Kommunikation“ mit
  • Sie arbeiten gern im Team, dabei ist es für Sie selbstverständlich, ihre_n Kollege_innen aktiv zu unterstützen
  • Sie sind belastbar und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick
  • Sie arbeiten selbstständig, verantwortungsbewusst, reflektiert und verlässlich
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen aus sozial benachteiligten Lebenssituationen und in der Jugendhilfe
  • Sie besitzen einen Führerschein

Persönliche Fähigkeiten

  • Kommunikationsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • Strukturierter, eigenverantwortlicher Arbeitsstil
  • Zuverlässigkeit
  • offen für neue Ideen
  • Reflexionsvermögen
  • Empathie
  • Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten:

  • Zusammenarbeit in einem engagierten und professionellen Team bestehend aus drei Erzieher_innen und einer Dipl.-Psychologin
  • Ein freundliches, kollegiales Arbeitsklima
  • Gute und planmäßige Einarbeitung durch das Team
  • Wöchentliche Arbeitsberatungen
  • Fachliche Unterstützung durch kollegiale Beratung
  • Regelmäßige Supervision und Fortbildung
  • Die Möglichkeit sehr intensiv im Hilfeprozess der Bezugsfamilien zu arbeiten
  • Die Chance zur kreativen und fachlichen Mitarbeit und Weiterentwicklung unseres Projektes
  • Bezahlung auf der Grundlage der Entgeltordnung des TV-L Berlin
  • 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter_innen über Rabattsystem
  • Zur Begrüßung erhalten Sie eines unserer drei Willkommenspakete

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Herrn Dr. Drahs
Kastanienallee 55
12627 Berlin

Online-Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stellenangebote sonstige freie Stellen

Für unseren Nachbarschafstreffs suchen wir ab dem 01.01.2026 eine neue Projektverantwortliche in Teilzeit (25 Std.). Zentrale Aufgabe ist es, Räume für ein nachbarschaftliches, generationsübergreifendes Miteinander zu schaffen und bürgerschaftliches Engagement zu stärken. Dazu gehört die Mitarbeit in lokalen Netzwerken, Bildungs- und Beratungsangebote entsprechend der Bedarfe vor Ort umzusetzen und gemeinsam mit Kooperationspartner:innen im Sozialraum ein an Inklusion und Diversität ausgerichtetes Zusammenleben zu fördern.

Ihre Aufgaben:

  • konzeptionelle Arbeit sowie die Organisation und Durchführung der Angebote im Nachbarschaftstreff
  • Vernetzung und Kooperation mit Akteuren freier sowie öffentlicher Einrichtungen, Träger:innen, Initiativen, Projekte und Mitarbeit in Gremien
  • Weiterentwicklung der Arbeit des Nachbarschaftstreff entlang lokaler Entwicklungen und Bedarfen
  • Förderung des freiwilligen Engagements durch z.B. Motivation der Anwohner:innen sich selbst sozial, politisch oder kulturell zu organisieren und sich vor Ort einzubringen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Koordination von Ehrenamtlichen und Kursleiter:innen
  • Budget Verwaltung, Erstellung von Sachberichten, Evaluation

Ihr Profil:

  • Staatliche Anerkennung als Sozialwissenschaftler_in oder Politikwissenschaftler_in (Bachelor/Diplom/Master) oder anerkannte gleichwertige Abschlüsse  
  • Erfahrungen im Bereich der Stadtteilarbeit / Gemeinwesenarbeit
  • Erfahrungen im Bereich der Partizipationsförderung, Empowerment, politischen Bildungsarbeit
  • Wünschenswerte Erfahrungen in der Moderation, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Kenntnisse und/oder Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit sowie der Betreuung von Social Media-Kanälen

Persönliche Fähigkeiten

  • Zeitliche Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein und Reflexionsvermögen
  • soziale Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeit
  • Kreativität
  • Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Gutes Selbst- und Zeitmanagement
  • Freude am Umgang mit Menschen aus dem Stadtteil
  • Professionalität im Umgang mit verschiedenen Menschen und deren unterschiedlichen Weltsichten (Diversity-Kompetenz)

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Fachliche Begleitung und Beratung
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TV-L Berlin
  • 30 Tage Jahresurlaub, Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Preisnachlässe und Vergünstigungen für Mitarbeiter:innen über Rabattsystem

Wir streben eine gleichmäßige Repräsentation aller gesellschaftlichen Gruppen unter unseren Mitarbeitenden an. Bewerbungen von diversen Menschen, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und People of Colour begrüßen wir daher ausdrücklich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

pad gGmbH
Kastanienallee 55
12627 Berlin

 

Um einen optimale Funktion der Website zu garantieren nutzen wir einen Sessioncookie auf unserer Website. Dieser wird nach Verlassen der Website gelöscht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.