Publikationen & digitale Medien

Die Broschüren, Newsletter, Flyer aber auch Videos und Podcasts unseres Trägers und unserer Projekte geben einen lebhaften Einblick in unsere Projekte und Einrichtungen. Eine Auswahl aus den letzten Jahren ist hier nachzulesen:

pad-Videos

 

pad-Podcasts

Audio-Beiträge aus pad-Projekten.

Licht-Blicke Podcast, Folge 01: Wie umgehen mit der Neonaziorganisation “Der III. Weg”?
 
Licht-Blicke Podcast, Folge 02: Hass und Hetze im Internet. Was bedeutet das für unsere Gesellschaft und was können Betroffene tun?
 
Licht-Blicke Podcast, Folge 03: An wen wollen wir mit Straßennamen in Lichtenberg erinnern?

Licht-Blicke Podcast Folge 04: Trainieren für den Vollkontakt – Warum trainieren Neonazis Kampfsport?
 
 
pad Licht Blicke Podcast
Licht-Blicke Podcast Folge 5: Ein Tag am Eugeniu-Botnari Platz
 
 
Licht-Blicke Podcast Folge 6: Schule und Rassismus
Licht-Blicke Podcast Folge 7: Wie entstand die Naziszene in den 1980er Jahren in Berlin Lichtenberg?
Licht-Blicke Podcast Folge 8: Podiumsdiskussion zum Kurzfilm “Da war ein Anfang, eine Mitte und ein Schluss?”

Licht-Blicke Podcast Folge 9: “Wir wollen eine politische Aktivierung.” Einblicke in die aufsuchende politische Bildung
 
pad Licht Blicke Podcast
Licht-Blicke Podcast Folge 10: „Gegen rechte Parolen – im realen Leben und im Netz“
 
 

pad-Publikationen

Im Rahmen der Arbeit im Träger und den Projekten wurde über die letzten 30 Jahre eine große Anzahl an Broschüren, Jahresberichten und auch vereinzelt Bücher veröffentlicht. Eine Auswahl wird hier dargestellt.

"10 Jahre AHA-Elterntreff - Mit den Kinderschuhen wachsen"
 (2008)
Handreichung "Schule mit Courage"
(2012)
"pad-Journal"
25-jähriges Bestehen der pad
(2015)
Broschüre "Rechtsextremismus als Thema in der Kita" (2016)
Broschüre "Zehn Jahre (T)Anker"
(2017)
Newsletter9
Broschüre "Zusammen stark - Familie - Hilfe und Förderung" (2017)
Broschüre "20 Jahre Bettermann-Haus -
Erleben ohne Sucht" (2018)
Broschüre "Freiwillige erzählen" Netzwerk Ehrenamt
(2019)
Broschüre "Pilotprojekt 'Parkmanagement'"
(2022)
Kinderbuch "Mein Papa, die Unglücksspiele und ich"
(2022)
Broschüre "Stadtteilarbeit mobil Friedrichsfelde Süd - Projektauswertung" (2023)
Broschüre "AlköR - Streetwork zu Alkoholkonsum im öffentl. Raum" (2024)
     

Regelmäßige Publikationen aus den Projekten

Mehrere Projekte bringen in regelmäßigen Abständen Publikationen heraus. Wir stellen sie hier dar.

"Demokratiebericht Marzahn-Hellersdorf" (seit 2018) Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung
Interviewbroschüre "Nachgefragt" (seit 2018)
Licht-Blicke
"Jahresbericht" (seit 2018)
Berliner Register
Zeitung "Benny" (seit 2019)
BENN Blumberger Damm

pad-Post

Die „pad Post“ ist der Newsletter der pad gGmbH. Er erscheint aktuell jährlich und wird kostenlos in den Einrichtungen des Trägers ausgelegt. Die „pad Post“ fasst Berichte aus den Projekten und Initiativen zusammen, stellt Interviews mit Mitarbeiter_innen zur Verfügung und veröffentlicht die Termine des Trägers.

Nr. 16 // 2025
       
Nr. 15 // 2024
Nr. 14 // 2023
Nr. 13 // 2022
Nr. 12 // 2021
Nr. 11 // 2020
Nr. 10 // 2019
Nr. 9 // 2018
Nr. 8 // 2017
Nr. 7 // 2016
Nr. 6 // 2015
Nr. 5 // 2014
Nr. 4 // 2014
Nr. 3 // 2013
Nr. 2 // 2012
Nr. 1 // 2012