grashuepfer

Kita „Grashüpfer“

Unsere Einrichtung liegt in einem reinen Wohngebiet im Ortsteil Mahlsdorf. Wir betreuen in unserem Haus 30 Nestkinder und 50 Kinder im Elementarbereich. In unserem Haus verfolgen wir den Situationsansatz und das Konzept der „Offenen Arbeit“. Unsere besondere Aufmerksamkeit liegt in der Selbständigkeit der Kinder und im wertschätzenden Umgang miteinander.

Während der Zeit in unserer Kita sollen die Kinder soweit auf die Schule und das Leben vorbereitet werden, dass sie ein großes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung erlangen. Wir unterstützen sie dabei, die vielen Eindrücke, die sie täglich in ihrer Umgebung wahrnehmen, zu ordnen und zu verstehen. Es kommt nicht auf ein angehäuftes und ungeordnetes Fachwissen an, sondern darauf, dass das Kind lernt das Wesentliche zu erfassen und das Wenige, das es von der Welt weiß, richtig einzuordnen.
Die Fragen der Kinder sollen ernsthaft und immer in einer für sie verständlichen Weise besprochen und beantwortet werden.

Wir wollen die Kinder spielerisch und motivierend durch den Kita-Alltag begleiten. Das kann sich in vielfältigen Bereichen widerspiegeln, also müssen wir ihnen auch Möglichkeiten geben, ihre Talente zu entwickeln. Ob es durch Musik, den Sport, das Malen oder andere Aktivitäten sein wird, ist dabei irrelevant. Wichtig ist nur, dass es ihnen Freude macht und sie ein Stück in ihrer eigenen Entwicklung vorankommen können. Die Kinder erleben neben Spaß und Freude auch Erfolge und Misserfolge. Dies alles trägt zur Entwicklung und zur Festigung der Persönlichkeit bei.

Beispiel Tagesablauf

6:30 Uhr Die Kita öffnet ihre Türen
6:30 – 8:00 Uhr Zeit für individuelle Lernprozesse in den Funktionsräumen
8:00 – 8:30 Uhr Frühstück
10:00 Uhr Obstpause
8:30 – 11:00 Uhr individueller Morgenkreis und arbeiten in Projekten / Angebote
11:00 – 12:30 Uhr Mittagessen in kleinen Gruppen
11:30 – 13:30 Uhr individuelle Mittagspause (Geschichten & Fantasiereisen)
ab 14:00 Uhr Vesper
ab 15:00 Uhr Angebote & selbstgesteuertes Handeln im Garten & Funktionsräumen
17:00 Uhr Die Kita schließt ihre Türen

Anmeldungen erfolgen bitte nur über Mailkontakt!